Aromablog

 Aromapflege-Öl Nr. 6 Angenehme Nachtruhe ist ein sehr hautpflegendes Hautöl. Es enthält ideal gewählte, hochwertige, 100% naturreine, ätherische Öle, angenehm und wohltuend, sowie fette Pflanzenöle aus kontrolliert biologischem Anbau. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Anwendung - eine wohltuende Einreibung oder Streichung der Pulsbereiche, Fußsohlen oder des Solarplexus/ bzw. Herzbereiches - als...

Aromapflege-Öl Nr. 5 Bauchmassage-Windeöl ist ein sehr hautpflegendes Bauchöl. Es enthält ideal gewählte, hochwertige  100% naturreine ätherische und angenehm, wohltuende, fette Pflanzenöle aus kontrolliert biologischem Anbau. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Anwendung - eine wohltuenden Einreibung oder Streichung der Bauchdecke im Uhrzeigersinn - als sanfte Bauchmassage in der Aromapflege/Aromatherapie -...

Klatschmohn = Papaver rhoeas Er stammt aus der Familie der Mohngewächse = Papaveraceae Volksnamen: Mohnblume, Klatschrosen, Klatschrosenblumen Achtung: nicht verwechseln mit den Blütenblättern des Schlafmohns, des Papaver sommiferum.   Auch mit Kamille bilden sie wunderschöne farbige Kontraste in der Natur. In Bulgarien kann man sich an solchen Farbklecksen noch häufig...

Ende Mai bis Ende Juni ist die Hochsaison der Rosenblüte der Ölrosen d.h. die ideale Zeit zur Herstellung von Rosenprodukten.   Zutaten Rosensirup Rosenblütenblätter von Damaszener-, Centifolia- Gallica-Kartoffelrosen 1 Packung Gelierzucker 1:2 - alternativ Agar -Agar oder Apfelpektinmit Rohrzucker, Honig oder Fruchtdicksaft (siehe unten) zwei Zitronen Ätherische Öle (Lebensmittelqualität) 1 Tropfen Limette 1...

Rezeptur Rosensalz eine gute Hand voll getrocknete Rosenblüten 200g Salz 1 Tropfen Cardamomöl-Elettaria cardamomum- Lebensmittelqualität [caption id="attachment_18614" align="alignleft" width="295"] Damascena- und Centifoliarosen[/caption]     Morgens ganz früh die Duftrosenblüten (Rosa damascena z.B. Rose de Resht oder Centifoliarosen selbstverständlich unbehandelt und pestizidfrei) pflücken, die weißen Spitzen d.h. der weiße Blütenblattansatz der Rosenblütenblätter entfernen.         [caption...

[caption id="attachment_18596" align="alignleft" width="300"] Einmal mit Bio Weinessig und einmal mit Bio Apfelessig aufgefüllt[/caption] Morgens ganz früh die Duftrosenblüten (Rosa damascena oder Rose de Resht -selbstverständlich unbehandelt und pestizidfrei-) pflücken, in ein Glas füllen und mit einem Bio-Weinessig oder Bio-Apfelessig übergießen, jeweils 1 Tropfen Zitronenöl dazugeben, 3...

Zutaten Rosensirup mit ätherischen Ölen-Aromaküche Rosenblütenblätter von Damascenarosen 300g Rohrzucker zwei Zitronen Ätherische Öle (Lebensmittelqualität) 1 Tropfen Orange süß 1 Tropfen Vanilleextrakt   Morgens ganz früh die Duftrosenblüten (Rosa damascena selbstverständlich unbehandelt und pestizidfrei) pflücken, die weißen Spitzen d.h. der weiße Blütenblattansatz der Rosenblütenblätter entfernen,                     in einen Topf oder eine Schüssel füllen, mit...

Aromapflege-Öl Nr. 3 Gelenke und Muskeln Wer kennt sie nicht, die Schmerzen rund um Gelenke und Muskeln? Sie beeinflussen unser tägliches Tun enorm. Das Aromapflege-Öl Nr. 3 Gelenke und Muskeln ist eine Wohltat und kann als unterstützende Begleitung 3-4 x täglich auf die entsprechenden schmerzenden Stellen...

Aromapflege-Öl Nr. 2 Muskeln und Faszien Aus 100% naturreinen fetten und ätherischen Ölen: Johanniskrautöl*, Jojobaöl*, Mandelöl*; Cajeput*, Ingwer*, Majoran*, Weihrauch Somalia* u. a. (*= kontr. biologischer Anbau) Der Duft dieses Aromapflege-Öls ist angenehm, warm, blumig-würzig.   Aromapflege-Öl Nr. 2 Muskeln und Faszien, ein Pflegeöl zur wohltuenden Einreibung oder sanften Massage...